Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Zu Schade! Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen verwertbare Lebensmittel im Müll

Obst und Gemüse werden am häufigsten weggeworfen, gefolgt von fertig zubereitetem Essen und Backwaren. Die Gründe dafür reichen von der falschen Mengenplanung beim Einkauf über eine unsachgerechte Lagerung und abgelaufene Mindesthaltbarkeitsdaten bis hin zu zu groß bemessenen Portionen. Mit diesen Tipps verschwenden Sie weniger Lebensmittel.

Foto: GettyImages Noel HendricksonGut planen

Überlegen Sie sich im Vorfeld genau, was Sie kochen möchten: Mit einem wöchentlichen Speiseplan können Einkäufe besser geplant und Lebensmittelabfälle vermieden werden.

Der Verschwendung entgegenwirken kann man auch, indem man saisonal und regional einkauft. Denn außerhalb der Saison müssen Obst und Gemüse lange Transportwege auf sich nehmen, um in den Supermarkt und letztlich auf den Teller zu gelangen. Das ist schlecht fürs Klima und führt zu großen Verlusten durch Transportschäden und falsche Lagerung. 

Bewusst einkaufen

Auch wenn die Waren noch so verlockend aussehen – kaufen Sie nicht mehr ein als Sie verbrauchen. Das spart Ihnen nicht nur das schlechte Gewissen beim Entsorgen nicht konsumierter Lebensmittel, sondern auch Geld – durchschnittlich pro Person etwa 300 Euro im Jahr.

Richtig lagern

Mit der richtigen Lagerung bleiben Lebensmittel länger genießbar. So sollten leicht verderbliche Produkte wie Fleisch, Fisch und Wurst im untersten Kühlschrankfach gelagert werden: Dort ist die Temperatur mit etwa 2 Grad am niedrigsten. Milchprodukte wie Käse und Joghurt gehören ins mittlere Fach, Marmelade, eingelegtes Gemüse, Dips und Saucen kommen nach oben. Mit etwa zehn Grad am wärmsten ist es im Gemüsefach: Dort ist Platz für Obst, Gemüse und Blattsalate.

Tipp: Nicht alles gehört in den Kühlschrank: So halten sich exotische Früchte wie Ananas, Mangos oder Bananen länger auf einer Obstschale.

Überprüfen

Der häufigste Grund für die Entsorgung von Lebensmitteln ist ein überschrittenes Mindesthaltbarkeitsdatum. Doch das bedeutet nicht, dass das Produkt nicht mehr genießbar ist. Es zeigt lediglich an, bis wann ungeöffnete Lebensmittel Geschmack, Aussehen und Nährwerte bei korrekter Lagerung garantiert behalten.

Bei besonders leicht verderblichen Lebensmitteln wie Hackfleisch oder Fisch ist dagegen auf der Verpackung der Hinweis „Zu verbrauchen bis …“ zu finden. Hat das Lebensmittel dieses Verbrauchsdatum überschritten, sollte es entsorgt werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Grundsätzlich sollten Sie vor dem Verzehr eines Produktes immer prüfen, ob es noch essbar ist. Alles was untypisch riecht, schmeckt oder die Farbe verändert hat, sollte nicht mehr verzehrt werden. 

Tipp: Den abgelaufenen Joghurt erst mal öffnen und probieren, statt ihn unbesehen in die Tonne zu werfen.

 

Bildquelle: GettyImages Noel Hendrickson

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geöffnet bis 18:30 Uhr

Ihre Apotheke in Kümmersbruck

Antonius-Apotheke Vilstalstr. 88
92245 Kümmersbruck

Telefon 09621/8 42 60

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:30 - 12:30
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...