Magnesium - Power für Muskeln und Nerven

Magnesium trägt zur Bildung von Knochen und Zähnen bei, stabilisiert die Zellen und ist an der Steuerung des Stoffwechsels beteiligt. Zudem sorgt es dafür, dass im ganzen Körper genug Energie für Muskeln, Organe und das Nervensystem freigesetzt wird.
Genug Power durch Nüsse, Vollkorn und Milch
Den Mineralstoff nehmen wir über die Nahrung zu uns. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt 300 bis 400 Milligramm täglich.
Magnesium kommt vor allem in Nüssen und Samen, Vollkornprodukten, Hafer und Naturreis vor. Geringere Mengen enthalten zum Beispiel auch Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Fisch und Fleisch sowie viele Mineralwasser-Sorten.
Wadenkrampf durch Magnesiummangel
Ein Mangel an Magnesium kommt vor, wenn Menschen etwa zu wenig davon zu sich nehmen, viel Stress haben oder körperlich schwer arbeiten. In einigen Fällen gibt der Körper zu viel ab, zum Beispiel aufgrund von Diabetes, heftigen Durchfallerkrankungen oder übermäßigem Alkoholkonsum.
Deswegen bekommt manch einer nach dem Genuss von Alkohol das typische Symptom zu spüren: einen Muskelkrampf, meist in der Wade. Weitere Anzeichen sind innere Unruhe, Schwindel, Müdigkeit sowie Magen-Darm-Beschwerden.
Bei Mangel können Ergänzungsmittel helfen
Wenn Sie Symptome zeigen, kann ein Arzt Ihren Magnesiumhaushalt mit einer Anamnese sowie Blut- und Urintests überprüfen. Helfen können dann neben einer Ernährungsumstellung auch Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente aus Ihrer gesund leben-Apotheke. Kommen Sie vorbei. Das Team berät Sie gerne zu passenden Produkten.
Bildquelle bit24/stock.adobe.com